Ausstellungsrezensionen/

Ausstellungen in Museen, Gedenkstätten und anderen Einrichtungen sind ein wichtiges Mittel der geschichtswissenschaftlichen Forschung und Vermittlung. Daher veröffentlicht die Redaktion von H-Soz-Kult zahlreiche Rezensionen von Ausstellungen zu historischen Themen.

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Richard Rohrmoser, Historisches Institut, Universität Mannheim
    DAM – Deutsches Architekturmuseum Frankfurt am Main / MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien
    Frankfurt am Main, 16.09.2023 – 14.01.2024
  • -
    Rez. von Eckhard Schinkel, München
    Ruhr Museum Essen
    Essen, 12.09.2022 – 16.04.2023
  • -
    Rez. von Johannes Litschel, Sonderforschungsbereich 1015 Muße, Professur für Wald- und Forstgeschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    Landesmuseum Zürich; Kurator:innen: Pascale Meyer, Regula Moser und Noëmi Crain Merz; Gesamtleitung: Denise Tonella und Andreas Spillmann
    Zürich, 18.03.2022 – 17.07.2022
  • -
    Rez. von Christian Götter, Deutsches Museum München
    Kunstmuseum Wolfsburg
    Wolfsburg, 04.09.2021 – 09.01.2022
  • -
    Rez. von Julia Breittruck, Historisches Institut, FernUniversität in Hagen / Historisches Institut, Universität Mannheim
    Ruhr Museum / UNESCO-Welterbe Zollverein
    Essen, 08.07.2019 – 16.08.2020
  • -
    Rez. von Steffi de Jong, Historisches Institut, Universität zu Köln
    Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 10.10.2018 – 19.05.2019
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    Germanisches Nationalmuseum
    Nürnberg, 29.11.2018 – 28.04.2019
  • -
    Rez. von Eckhard Schinkel, München
    Ruhr Museum, Essen Deutsches Bergbau-Museum, Bochum
    Essen, 27.04.2018 – 11.11.2018
  • -
    Rez. von Thorsten Schulz-Walden, Köln
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Bundeskunsthalle), Deutsches Museum
    Bonn, 07.10.2017 – 04.03.2018
  • -
    Rez. von Rolf Spilker, Museum Industriekultur Osnabrück
    Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
    Bonn, 10.03.2017 – 21.01.2018
  • -
    Rez. von Katrin Minner, Historisches Seminar, Universität Siegen
    LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur, Schiffshebewerk Henrichenburg
    Waltrop, 25.05.2016 – 19.03.2017
  • -
    Rez. von Christoph Bernhardt, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH (Bundeskunsthalle)
    Bonn, 09.09.2016 – 22.01.2017
  • -
    Rez. von Arnošt Štanzel, Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien, Ludwig-Maximilians-Universität München
    Deutsches Museum und Rachel Carson Center for Environment and Society
    München, 05.12.2014 – 30.09.2016
  • -
    Rez. von Jonas Borsch, Sonderforschungsbereich 923: „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Reiss-Engelhorn-Museen, Museum Weltkulturen D5
    Mannheim, 07.09.2014 – 01.03.2015
  • -
    Rez. von Sabine Wittkopf
    Museum für Hamburgische Geschichte Neueröffnung der Mittelalterausstellung im Museum für Hamburgische Geschichte
    Hamburg
  • -
    Rez. von Holger Flick
    "Ausstellungsgesellschaft Feuer und Flamme" im Auftrag der IBA-Emscher Park und der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur; Kokerei Zeche Zollverein
    Essen, 13.05.1999 – 13.09.1999
Seite 1 (16 Einträge)
Thema